AGBR-Ausschuss für Grundsatzfragen

Der Ausschuss befasst sich mit Fragen der Organisation, Steuerung und Finanzierung der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, soweit diese Fragen nicht in die Zuständigkeit der anderen, thematisch orientierten AGBR-Ausschüsse fallen (z. B. der Ausschüsse Vergütung und Personal, ARGUS, Datenschutz, Gleichbehandlung, Soziales und Konfliktprävention).

Der Ausschuss arbeitet der AGBR-Konferenz zu, indem er Stellungnahmen entwirft und Vorgehensweisen / Initiativen vorschlägt. Er dient auch dem Informationsaustausch zwischen den Personal- und Betriebsräten über aktuelle Entwicklungen in "Grundsatz-Bereichen".

In Abstimmung mit der AGBR-Konferenz kann der Ausschuss auch Gespräche mit Vertreterinnen oder Vertretern der Zuwendungsgeber oder der Parlamente führen. Er hat dabei verabschiedete Grundsatzpositionen der AGBR-Konferenz zu beachten.

Berufung und Zusammensetzung

  • Der Ausschuss ist ein Arbeitskreis der AGBR. Er ist von der AGBR-Konferenz eingesetzt und bedarf der regelmäßigen Bestätigung durch die Konferenz.
  • Die Mitglieder des Ausschusses werden von den in der AGBR vertretenen Mitarbeitervertretungen (Koordinierungsgruppe der Personal- und Betriebsräte der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL), Personal- und Betriebsräte der Helmholtz–Gemeinschaft (PBHGF), Gesamtbetriebsräte Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) und Max-Planck-Gesellschaft (MPG)) benannt. Die Mitglieder brauchen nicht der AGBR-Konferenz anzugehören. Die Mitarbeitervertretungen können für jedes Mitglied einen persönlichen Vertreter bestimmen.
  • Der Ausschuss wählt aus seiner Mitte bis zu vier Sprecher*innen (eine Person pro Säule).
  • Im Ausschuss sollen auch Vertreterinnen oder Vertreter der in den Forschungseinrichtungen vertretenen Gewerkschaften mitarbeiten. Sie haben Gaststatus.

Ansprechpersonen

(Stand Mai 2025)

Gloria von Eilpe, MPG, vorsitz(a)gbr.mpg.de

Jan Regler, GSI & FAIR, j.regler(a)gsi.de

Lars Neuhaus, DLR, lars.neuhaus(a)dlr.de

Liane Kantz, INP, kantz(a)inp-greifswald.de